FAQ
Wenn Sie Ihren vereinbarten Termin nicht einhalten können:
Die Absage Ihre Termines muss bis spätestens zwei Werktage vorher erfolgen, bei kurzfristigen Erkrankungen bis 1 Werktag vorher.
Bei Absagen weniger als 1 Werktag wird eine Ausfallpauschale in Höhe der jeweiligen Behandlungskosten fällig.
Wir nehmen uns viel Zeit für unsere Patienten; für jeden Termin werden in der Regel 1,5 bis 2 Stunden eingeplant und reserviert, Vor- und Nachbereitung ist hier noch nicht mit eingerechnet.
Ist es daher aufgrund zu kurzfristiger Absage nicht mehr möglich, den Termin anderweitig zu vergeben, muss leider der ausgefallene Verdienst in Rechnung gestellt werden.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel nicht die Kosten für einen Heilpraktiker. Hier kann eine Zusatzversicherung helfen. Bei einigen Versicherungsgesellschaften werden Pakete angeboten,
die auch die Behandlung eines Heilpraktikers abdecken.
Private Krankenkassen hingegen decken eine Reihe naturheilkundlicher Therapieformen ab. Privatversicherte sollten vor der Behandlung bei Ihrer Versicherung nachfragen, ob die Kosten übernommen
werden.
Wie lange dauert eine Sitzung beim Heilpraktiker?
Je nach Anliegen kann eine Sitzung unterschiedlich lange dauern. Nehmen Sie sich für den ersten Termin ausreichend Zeit. Denn hier klären wir vorab alles, was für die weitere Behandlung wichtig
ist. Das fängt bei Ihrer bisherigen Krankheitsgeschichte an und reicht bis zu Ihren Sorgen und Nöten.
Wir sind für Sie da!
Praxis für Psychosomatik und Psychotherapie
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Antonia Stallner
Heilpraktikerin
* Syst. Kinder- und Jugendtherapeutin*
*Psycholog. Beraterin
* Mediatorin AV*
Parkweg 17/1
74372 Sersheim
Tel.:(07042) 3598942
E-Mail: info@naturheilpraxis-stallner.de
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung